Inhaltsverzeichnis

Hast Du schon Dein Ziel klar definiert?

Dein Ziel darf SMART sein. Zu jedem Ziel gehört ein zeitlicher Bereich und eine gewisse Leichtigkeit, es zu erreichen. Das Erreichen einer Vision oder Ziel erfordert auch eine klare Vorstellung von dem, was Du erreichen möchtest.

Egal welche Vision oder welches Ziel Du erreichen möchtest, es gibt viele 1.000 Gründe Dich auf dem Weg vom Ziel davon abzuhalten.

Du kannst Dich ablenken lassen, Dein Körper streickt oder Du hast keine Lust mehr das Ziel zu erreichen. Wichtig im Vorfeld ist, dass Du Dir ein Ziel aussuchst welches mit Deiner Herzenergie übereinstimmt. Du triffst kraftvoll Deine Entscheidung und bist Deiner Vision auch bewusst. Du vertraust Deinen Gefühlen, Deiner Intuition und hast das Wissen Dein Ziel zu erreichen. Ziele können sportlicher Art, persönliche Ziele oder ein berufliches Ziel oder eine Vision sein. Dein eigene Vision oder Ziel definierst Du selbst, egal welches.

Deine Vision kann auch ein noch nicht klares Ziel sein, das noch nicht in seiner Gesamtheit ersichtlich ist aber Du bleibst fokussiert mit Deiner Idee. Ganz wichtig, Du bleibst auf Kurs egal was kommt! Du arbeitest ab jetzt an Deiner Vision, Schritt für Schritt gehst Du weiter auf Deinem Weg. Dabei hast Du immer Kontakt zur Deiner Intuition und Deiner inneren Kraft. Wichtig dabei ist auch, dass Du nicht ständig die Richtung wechselst obwohl unser Gehirn oft etwas anderes denkt als wir es dann tun. Dein persönliches Gleichgewicht spielt dabei eine wichtige Rolle – ganz wichtig – nicht sich komplett dabei überarbeiten.

Die rationale Gehirnhälfte darf bei Deiner Zielsetzung vernachlässigt werden. Lebe intensiv den Zustand der Vorfreude auf Deinem Erfolg, auf Dein Ziel hin, so ähnlich wie wenn Du in Kürze Dein Ziel erleben wirst. Tanze – lache – springe – singe – sei zuversichtlich dabei.

Du bist der einzige Regisseur in Deinem Leben und Du gestaltest es genau nach Deinen Vorstellungen. Sei SMART dabei und werde Dir auf dem Weg zum Ziel Deiner Einflussbereiche bewusst.

Körperlicher Einflussbereich:

Bauchspeicheldrüse, Magen, Gallenblase, Leber, Milz, Dünndarm, Bauchhöhle, vegetatives Nervensystem, Gehirn, Gesicht, Augen, Ohren, Nase, Nebenhöhlen, Hormonsystem, Nervensystem, Hypothalamus, Hypophyse (Hirnanhangdrüse), Schilddrüse, Thymusdrüse, Nebennieren, Bauchspeicheldrüse

Seelische Hinweise auf Störungen:

Ängste, zu schwache Abgrenzung, Gefühlsirritation, Einsamkeit, Kontaktschwierigkeiten, Schüchternheit, Hemmungen, Verwirrung, Angst vor Isolation, Mangel an Ausdrucksmöglichkeiten, Angst vor der eigenen Meinung, Gereiztheit, Wut, Schlafstörungen, Alpträume, Unsicherheit, Autoritätsangst, mangelnde Selbstachtung, Essstörungen.

Visionen und Ziele erreichen

Hast Du schon Dein Ziel klar definiert?

Dein Ziel darf SMART sein. Zu jedem Ziel gehört ein zeitlicher Bereich und eine gewisse Leichtigkeit, es zu erreichen. Das Erreichen einer Vision oder Ziel erfordert auch eine klare Vorstellung von dem, was Du erreichen möchtest.

Egal welche Vision oder welches Ziel Du erreichen möchtest, es gibt viele 1.000 Gründe Dich auf dem Weg vom Ziel davon abzuhalten.

Du kannst Dich ablenken lassen, Dein Körper streickt oder Du hast keine Lust mehr das Ziel zu erreichen. Wichtig im Vorfeld ist, dass Du Dir ein Ziel aussuchst welches mit Deiner Herzenergie übereinstimmt. Du triffst kraftvoll Deine Entscheidung und bist Deiner Vision auch bewusst. Du vertraust Deinen Gefühlen, Deiner Intuition und hast das Wissen Dein Ziel zu erreichen. Ziele können sportlicher Art, persönliche Ziele oder ein berufliches Ziel oder eine Vision sein. Dein eigene Vision oder Ziel definierst Du selbst, egal welches.

Deine Vision kann auch ein noch nicht klares Ziel sein, das noch nicht in seiner Gesamtheit ersichtlich ist aber Du bleibst fokussiert mit Deiner Idee. Ganz wichtig, Du bleibst auf Kurs egal was kommt! Du arbeitest ab jetzt an Deiner Vision, Schritt für Schritt gehst Du weiter auf Deinem Weg. Dabei hast Du immer Kontakt zur Deiner Intuition und Deiner inneren Kraft. Wichtig dabei ist auch, dass Du nicht ständig die Richtung wechselst obwohl unser Gehirn oft etwas anderes denkt als wir es dann tun. Dein persönliches Gleichgewicht spielt dabei eine wichtige Rolle – ganz wichtig – nicht sich komplett dabei überarbeiten.

Die rationale Gehirnhälfte darf bei Deiner Zielsetzung vernachlässigt werden. Lebe intensiv den Zustand der Vorfreude auf Deinem Erfolg, auf Dein Ziel hin, so ähnlich wie wenn Du in Kürze Dein Ziel erleben wirst. Tanze – lache – springe – singe – sei zuversichtlich dabei.

Du bist der einzige Regisseur in Deinem Leben und Du gestaltest es genau nach Deinen Vorstellungen. Sei SMART dabei und werde Dir auf dem Weg zum Ziel Deiner Einflussbereiche bewusst.

Körperlicher Einflussbereich:

Bauchspeicheldrüse, Magen, Gallenblase, Leber, Milz, Dünndarm, Bauchhöhle, vegetatives Nervensystem, Gehirn, Gesicht, Augen, Ohren, Nase, Nebenhöhlen, Hormonsystem, Nervensystem, Hypothalamus, Hypophyse (Hirnanhangdrüse), Schilddrüse, Thymusdrüse, Nebennieren, Bauchspeicheldrüse

Seelische Hinweise auf Störungen:

Ängste, zu schwache Abgrenzung, Gefühlsirritation, Einsamkeit, Kontaktschwierigkeiten, Schüchternheit, Hemmungen, Verwirrung, Angst vor Isolation, Mangel an Ausdrucksmöglichkeiten, Angst vor der eigenen Meinung, Gereiztheit, Wut, Schlafstörungen, Alpträume, Unsicherheit, Autoritätsangst, mangelnde Selbstachtung, Essstörungen.